한국문학번역원 로고

KLWAVE로고

Sign in New account

TOP

Die Schelte des Tigers scrap

-

  • Author(s)

    Pak Jiwon박지원

  • Translator(s)

    Elke Golchert-JungElke Golchert-Jung Hyungkang JungHyungkang Jung

  • Publisher

    Bouvier VerlagBouvier Verlag

  • Country

    GERMANY

  • Language

    German(Deutsch)

  • Year Published

    2009

  • Category

    Literary Fiction 순수소설

  • Target User

    Adult 성인

  • Period

    Classic 고전

Description 작품 소개

Yeonam Park Jiwon ist einer der repräsentativen Schriftsteller der koreanischen Joseon-Zeit (1392-1910).
In seinen Werken, die er bereits im Alter von siebzehn Jahren zu schreiben begann, übt er scharfe Kritik
an den koreanischen Intellektuellen der damaligen Zeit, die sich selbst für die Besten und Größten
hielten. Seine Kurzgeschichten reflektieren die Menschen und die Welt und zeigen gleichermaßen eine
erstaunliche Introspektion.

Im Alter von dreißig Jahren kam er erstmals mit den Theorien der modernen westlichen Wissenschaft in
Berührung, woraufhin er sich unter anderem mit der Agrarwissenschaft auseinandersetzte und ein Buch
mit dem Titel „Gwanongsocho“ verfasste, welches er dem König überreichte. Seine Gedanken über die
„Praktische Wissenschaft“ flossen auch in seine Kurzgeschichten mit ein, die voller Anspielungen sind
und sich durch einen eigentümlichen Witz auszeichnen. Gleichzeitig entwickelte er einen neuen realistischen
Stil und leitete damit eine Stilrevolution ein.

Reference

Reference: Bouvier Verlag. "Die Schelte des Tigers", https://bouvier-verlag.de/index.php?buch_id=364. accessed 6 December 2023.

Author Bio 작가 소개

Yeonam Park Jiwon ist einer der repräsentativen Schriftsteller der koreanischen Joseon-Zeit (1392-1910). In seinen Werken, die er bereits im Alter von siebzehn Jahren zu schreiben begann, übt er scharfe Kritik an den koreanischen Intellektuellen der damaligen Zeit, die sich selbst für die Besten und Größten hielten. Seine Kurzgeschichten reflektieren die Menschen und die Welt und zeigen gleichermaßen eine erstaunliche Introspektion. Im Alter von dreißig Jahren kam er erstmals mit den Theorien der modernen westlichen Wissenschaft in Berührung, woraufhin er sich unter anderem mit der Agrarwissenschaft auseinandersetzte und ein Buch mit dem Titel „Gwanongsocho“ verfasste, welches er dem König überreichte. Seine Gedanken über die „Praktische Wissenschaft“ flossen auch in seine Kurzgeschichten mit ein, die voller Anspielungen sind und sich durch einen eigentümlichen Witz auszeichnen. Gleichzeitig entwickelte er einen neuen realistischen Stil und leitete damit eine Stilrevolution ein.

User's Reviews 리뷰

There are no reviews.

Related Content 관련 콘텐츠